1. Wer die Kündigung anfechten will, hat bei der Schlichtungsbehörde das Kündigungsschutzbegehren einzureichen:
- Frist: 30 Tage ab Erhalt der Kündigung
- Zuständigkeit: Schlichtungsbehörde am Ort der gelegenen Sache (z.B. Mietobjekt im Bezirk Zürich: Schlichtungsbehörde des Bezirkes Zürich, Wengistrasse 30, Postfach, 8026 Zürich)
2. Die Schlichtungsbehörde lädt beide Parteien zu einer Verhandlung vor.
- kostenlos
- keine Parteientschädigung
3. Die Schlichtungsbehörde versucht zwischen den Parteien eine Einigung herbeizuführen.
4. Kommt keine Einigung zustande fällt die Schlichtungsbehörde einen Entscheid über die Gültigkeit der Kündigung; evtl. auch über andere prozessuale oder materielle Vorfragen sowie allfällig über die Erstreckung des Mietverhältnisses.
5. Die unterlegene Partei kann innert 30 Tagen das ordentliche Gericht anrufen; ansonsten wird der Entscheid rechtskräftig.